


Was ist EBIT und was ist EBITDA?
Wer ein Unternehmen führt, muss sich mit allerlei Zahlen und Berechnungen rumschlagen. EBIT und EBITDA gehören dazu. Mit ihnen berechnet man die Profitabilität von Unternehmen. Sie werden vor allem benutzt, um verschiedene Unternehmen zu vergleichen. Aber was ist EBIT...
Credit Management – was ist das?
Zwischen Vertrieb und Buchhaltung sitzt das Credit Management. Seine erste Aufgabe: Zwischen beiden Bereichen zu vermitteln. Aber die Aufgaben eines Credit Managers reichen über bloße Diplomatie hinaus bis hinein in das Forderungsmanagement. Aber was ist das Credit...
Warum Mahnwesen und Buchhaltung zusammengehören
Ein jedes Unternehmen braucht eine gute Buchhaltung. Ansonsten wird es nicht nur schnell unübersichtlich und ineffizient, auch kann es sein, dass das Finanzamt etwas kritisiert. Und dann wird es schnell teuer und aufwändig. Zu einer effizienten Buchhaltung gehört aber...
Falsche Rechnung – was tun?
Rechnungen sind der Grundbaustein des Geschäftslebens. Jeder verschickt sie, jeder erhält sie. Und doch passiert es immer wieder, dass eine Rechnung fehlerhaft ist. Ob Du sie verschickt oder empfangen hast – eine falsche Rechnung muss korrigiert werden. Aber was...