Ohne kommt kein Unternehmen aus. Sie zu organisieren ist dabei gar nicht so leicht. Woraus besteht sie, wie kann man sie aufziehen? Kurz gesagt: Was ist Debitorenbuchhaltung? Es gibt da diese Konstante im Geschäftsleben: Jedes Geschäft besteht im Wesentlichen aus zwei...
Deine Kunden vergessen gerne mal zu zahlen? Sie erfinden Ausreden, lassen sich Geschichten einfallen, um nicht rechtzeitig zahlen zu müssen? Seien wir ehrlich: Im Prinzip nutzen sie Dich als Kreditgeber, der eine Leistung erbringt, für die sie erst später zahlen...
Es ist eine gängige Praxis, die Vorsteuer abzuziehen. Sie ist eine der Selbstverständlichkeiten der Buchhaltung und wenige Steuererklärungen kommen ohne sie aus. Denn durch den Abzug der Vorsteuer können Unternehmen und Selbstständige jede Menge Geld sparen. Wichtig...
Das Leben findet heute in der Cloud statt. Zumindest die Organisation des Lebens, vor allem aber die Arbeitswelt könnten ohne den Einsatz von Cloud Software nur noch schwer Ordnung halten. Und natürlich, eine Cloud-Lösung spart Zeit, Geld und Mühen. Aber was genau ist...
Pflichtangaben auf Rechnungen – ein lästiges Vergnügen. Es reicht nämlich nicht, nur den Betrag zu fordern, auch musst Du zahlreiche Dinge beachten, damit Deine Rechnung wasserfest ist. Doch welche Dinge sind das? Damit Du alles auf einen Blick findest und Dich nicht...
Während große Unternehmen wissen, wie sie an ihr Geld kommen, müssen kleinere sich häufig erst in die Feinheiten der Rechnungsstellung einlesen. Auch Privatpersonen wissen häufig nicht, welche Details sich in den Formulierungen von Rechnungen verstecken können. Damit...
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen