


Vorsteuer: Wer ist vorsteuerabzugsberechtigt?
Es ist eine gängige Praxis, die Vorsteuer abzuziehen. Sie ist eine der Selbstverständlichkeiten der Buchhaltung und wenige Steuererklärungen kommen ohne sie aus. Denn durch den Abzug der Vorsteuer können Unternehmen und Selbstständige jede Menge Geld sparen. Wichtig...
Verjährung von Rechnungen – was Du beachten musst
Unter Umständen kann es sein, dass Du auf einer Rechnung sitzen bleibst, weil diese verjährt. Das geschieht allerdings nur, wenn Du nicht die gesetzlichen Fristen beachtest oder die richtigen Schritte gehst. Was musst Du bei der Verjährung von Rechnungen also...
Pflichtangaben auf Rechnungen
Pflichtangaben auf Rechnungen – ein lästiges Vergnügen. Es reicht nämlich nicht, nur den Betrag zu fordern, auch musst Du zahlreiche Dinge beachten, damit Deine Rechnung wasserfest ist. Doch welche Dinge sind das? Damit Du alles auf einen Blick findest und Dich nicht...
Wie Du auf Rechnungen Zahlungsfristen richtig formulieren kannst
Während große Unternehmen wissen, wie sie an ihr Geld kommen, müssen kleinere sich häufig erst in die Feinheiten der Rechnungsstellung einlesen. Auch Privatpersonen wissen häufig nicht, welche Details sich in den Formulierungen von Rechnungen verstecken können. Damit...